Zur Geschichte des Hauses
Im Jahr 1826 wurde bei einem Großbrand ein großer Teil der meist strohgedeckten Häuser Halbturns vernichtet. Darunter befand sich auch das auf dem "ersten Platz" im Ort stehende Gemeindegasthaus. Die Habsburger Gutsverwaltung ließ es dann auf den alten Grundfesten neu errichten.
Am 1. Dezember 1931 wurde es von dem frischvermählten Ehepaar Jakob und Agnes Knöbl gepachtet und nach einigen Umänderungen zu Silvester eröffnet.
Für Jakob Knöbl war es ein Lebensziel, das von der Gemeinde gepachtete Gasthaus käuflich zu erwerben. Als es am 17. Jänner 1954 (also nach 22 Jahren Pacht) im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung so weit war, war er bereits schwer krank. Am Morgen des nächsten Tages starb er.
Der Betrieb wurde dann von seiner Frau und dem einzigen Sohn Josef, sowie ab 1955 auch von dessen Gattin Anna, weitergeführt.
In der dritten Generation der Knöbls wird das Haus derzeit von Adrian und Elisabeth geführt.
Abgesehen von einigen nachträglichen Umbauten wurde das heutige Gasthaus in der bestehenden Form von 1966 bis 1969 errichtet. Das dazugehörige Gästehaus in der Wienerstraße 24 entstand im Jahr 1972.
Wir würden uns freuen, Sie als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Der persönliche Kontakt mit unseren Gästen ist unser wichtigstes Anliegen und wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre!
Ihre Familie Knöbl
KNÖBL Adrian - Gasthof und Pension A-7131Halbturn, Erzherzog-Friedrichstr. 2 ( +43(0)2172/8643, Fax +43(0)2172/8643-1 |
![]() |